Für uns von Lead-IT ist ganz klar, dass nicht jede Art von Arbeit aus der Ferne durchgeführt werden kann. Auch wir dürfen unsere Kunden vor Ort besuchen um schwierige Herausforderungen, Hardwareänderungen oder komplexe Projekte gemeinsam anzugehen. Aber aktuell ist es uns möglich, 90% der Tätigkeiten dezentral durchzuführen. Dafür benötigt es natürlich das entsprechende Werkzeug. Hier eine kleine Liste von Werkzeugen und Prinzipen die wir anwenden:
- Wenn es möglich ist ohne reduktion der Qualität und Effizienz eine Web-Basierende Lösung zu nutzen, machen wir dies. Damit können wir Orts und Geräteunabhängig arbeiten.
- Mircosoft Flow/Power Automate für Abläufe (https://powerautomate.microsoft.com)
- Dokumente in Cloud-System um eine einfache Zusammenarbeit zu erlauben
- Wir verwalten Endgeräte – und statten Sie mit der notwendigen Software aus
- Miradore verwaltet unsere Windows, MacOS, iOS/iPadOS und Android Geräte (https://www.miradore.com/de/)
- Wie installieren über die Geräteverwaltung von Miradore Fernzugriffsoftware
- Mit GoTo (https://goto.com vormals LogMeIn) Resolve kann auf Endgeräte zugegriffen werden, um Herausforderungen zu beheben, die nicht direkt über eine Verwaltung über die Ferne möglich sind
- Hochwertige Headsets und Webcam ermöglichen eine Hochwertige Kommunikation
- Jabra Evolve2 85 MS als Headset (Overear). Der Vorgänger Jabra Evolve 75 ist die On-Ear Lösung
- Logitech Brio 4K ist eine hervoragende Webcam
- VOIP Telefonanlagen mit mobiler Integration
- …
Die Arbeit aus der Ferne bringt viele Vorteile mit sich. Einige davon möchten wir hier auflisten:
- Eine besser Work-Life Balance. Durch den Wegfall der Fahren ins Büro bleibt mehr Zeit für Freunde und Familie
- Mehr Flexibiliät. Durch den Wegfall der Fahrt ins Büro kann auch spontan ein privater Termin wahrgenommen werden, wenn dies notwendig ist. Aber auch das Unternehmen profitiert. Ist dringend not am Mann, kann man das Problem auch schneller beheben.
- Schutz der Umwelt
- Reduktion der Fahrten – damit Reduktion der benötigten Energie für die Fahrten, Reduktion der Belastung der Verkehrsflächen, …
- Reduktion der benötigten Fläche für Büroplätze, aber auch für Parkplätze um das Büro. Durch die Reduktion des Verkehrs auch eine Reduktion der benötigten Verkehrsflächen
- Reduktion der verbrauchten Energie für Klimatisierung des Büros im Sommer und Winter
- Akutelle Heizsysteme sind träge. D.h. eine zwischenzeitliche Absenkung der Temperatur, für die Zeit, die man an einem anderen Ort ist, macht wenig Sinn
- Bessere Prozesse und klare Anweisungen
- Als ich zu Arbeiten begann, war E-Mail noch nicht vollständig verbreitet. Große Pläne wurden per Post versendet. Das bewirkte, dass ein Schritt gut durchdacht und abgeschlossen war, ehe der Nächste folgte. Der Einsatz von E-Mail verursachte, dass halbfertige und wenig durchdachte Vorarbeiten gesendet wurden – die später wieder geändert wurden. Die Effizienz sank massiv. Ähnlich verhält es sich bei Kollegen in „Rufreichweite“. Kommunikationsrichtlinien lassen sich über die Ferne weit besser umsetzen, als wenn sich der nächste in Rufreichweite befindet.
Nutzen wir die Vorteile des Remote Arbeites. Vergessen dir aber dabei nicht, dass es auch von Vorteil sein kann, sich gemeinsam an einen Tisch zu setzen um einen Arbeitsvorgang effizienter abschließen zu können.